Gewichtsstück

Gewichtsstück
Gewichtsstück,
 
ein Metallkörper, der beim Wiegen mit einer Balkenwaage als Vergleichsmasse aufgebracht wird (Wägestück) oder an einer Lauf- oder Neigungsgewichtswaage zum Ausgleich der Kraftwirkung durch die zu wägende Last als Gegengewicht angebracht ist. Die Massen eines aus mehreren Wägestücken bestehenden Gewichtssatzes sind wie 1 · 10n, 2 · 10n und 5 · 10n gestaffelt (n ganzzahlig). Die größeren Wägestücke sind mehr oder weniger hohe Kreiszylinder oder Kegelstümpfe (zum Teil mit Knopf zum Anheben), die kleinen »Feingewichte« haben meist die Form drei- oder mehreckiger Plättchen oder (als Reitergewichte bezeichnet) winkelig gebogener Drahtstücke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewichtsstück — Ein Satz Gewichte zur Massenbestimmung mit einer Balkenwaage Ein Gewichtsstück, umgangssprachlich auch Gewicht, ist eine Maßverkörperung der Masse. Die Bezeichnung Gewicht sollte nach DIN 1305 vermieden werden, wenn Verwechselungen mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtsstück — svarstis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Masės matas. atitikmenys: angl. weight vok. Gewicht, n; Gewichtsstück, n rus. гиря, f pranc. poids, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Gewichtsstück — svarstis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Tiksliai išmatuotos masės kūnas. atitikmenys: angl. weight vok. Gewicht, n; Gewichtsstück, n rus. гиря, f pranc. poids, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Gewichtsstück — svarstis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. balancing weight; weight vok. Gewicht, n; Gewichtsstück, n rus. гирька, f; гиря, f pranc. poids, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Fallschnur — Als Fallschnur bezeichnet man einen Faden, an dem Gewichtsstücke in bestimmten Abständen befestigt sind. Sie wird so gehalten, dass das unterste Gewichtsstück den Boden berührt. Lässt man den Faden los, so hört man das Aufkommen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wage [1] — Wage, 1) ein Instrument, womit man vorzugsweise das Gewicht eines Gegenstandes, d.h. die Größe der Wirkung der Schwerkraft bestimmt; wenn man die W. braucht, um die Größe anderer Kräfte zu messen, so nennt man sie dann gewöhnlich Kraftmesser od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewicht — Bedeutung; Hantel; Ballast; Trägheitsmoment; Masse; Inertia * * * Ge|wicht [gə vɪçt], das; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> Kraft, mit der ein Körper auf seine Unterlage drückt oder nach unten zieht; Schwere, Last eines Körpers …   Universal-Lexikon

  • pund- — *pund germ., Substantiv: nhd. Pfund, Gewicht ( Neutrum) (1)?; ne. pound (Neutrum), weight; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Interferenz …   Germanisches Wörterbuch

  • Balkenwaage — Eine Balkenwaage Eine Balkenwaage ist eine Wägevorrichtung, die aus einem waagerechten Balken besteht, der beweglich an einer waagerechten Achse gelagert ist. An jedem Balkenende befindet sich eine Waagschale. Die theoretisch physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichzeichen — werden im Rahmen der wiederkehrenden Überprüfung von Waagen, Gewichtsstücken und Maßeinheiten verwendet, um das erfolgreiche Bestehen der Eichung zu dokumentieren. Während dies heute eher nüchterne Klebezettel mit abstrakter Symbolik sind, wurden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”